"lokal vernetzen – demokratisch handeln"

Projektantrag Förderprogramm

Die neue Förderphase des Förderprogramms „lokal vernetzen – demokratisch handeln“ beginnt. Das Förderprogramm unterstützt Projektakteur*innen, Jugendeinrichtungen und Initiativgruppen, die sich im Gemeinwesen gegen abwertende Haltungen engagieren. Neben der Bereitstellung von Finanzmitteln wird die Entwicklung innovativer Projektvorhaben unterstützt und Beratung sowie eine externe Projektbegleitung angeboten. Außerdem bietet die LAGO in der Ausschreibungsphase eine digitale Qualifizierungsreihe mit Fachveranstaltungen zu Themen wie Antragsschreibung, Sozialraumanalyse, Empowerment und Intersektionalität an. Die Teilnahme ist kostenfrei, steht allen Interessierten offen und ist keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Antragstellung, kann diese aber begünstigen.
Bis zum 21. September 2025 können lokale Projekte in Baden-Württemberg, die sich in ihrem Gemeinwesen vor Ort gegen Menschenfeindlichkeit und für Demokratie einsetzen, einen Antrag auf Förderung bei der LAGO stellen. Die Projekte müssen im Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2026 umgesetzt werden. Es können zwischen 5.000 und 9.000 Euro für ein Projekt beantragt werden.
Das Förderprogramm wird gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Rahmen des Landesprogramms „Demokratie stärken!“.

Ausschreibung
Zusatz zur Ausschreibung
Projektantragsformular
LAGO-BW