A- a A+
  LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.
Deutsch
English
Videos Newsletter bestellen Stellenanzeigen LAKS BW auf facebook
  • Home
  • Über uns
    • Die LAKS
      • Grundsätze
      • Daten & Fakten zur Soziokultur in BW
      • Geschichte
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliedszentren
      • Zentrenkarte BW
      • Zentrenliste BW
      • Zentren bundesweit
    • Mitgliedsantrag
    • Sprecherrat
    • Geschäftsstelle
  • Förderprogramme
    • Landesförderung
    • Kulturfonds Energie des Bundes
    • Nachhaltigkeit
    • Coronahilfen
    • Innovationsfonds BW
    • NEUSTART KULTUR
    • FreiRäume
    • Zentrum f. Kulturelle Teilhabe
    • Jugend ins Zentrum!
    • Fonds Soziokultur
    • Initiative Musik
    • Aktuelle EU-Förderung
      • Kreatives Europa
      • CERV-Programm
      • Erasmus+
    • Sonstige Förderung
  • In Aktion
    • LAKS-Jubiläum 2022
    • Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
      • Preisträger/-innen
      • Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg
    • Spotlight Soziokultur
    • Ehrenamt vor Ort
    • Der Pinkus - Kulturpreis der LAKS
    • Kooperationen
      • ProduZentren
      • LAFT BW
      • TanzSzene BW
  • Themen
    • Nachhaltigkeit
      • Grundsätze
      • Projekt "Nachhaltigkeit im Rampenlicht der Soziokultur"
      • Fachtag 2022 "Nachhaltigkeit in der Soziokultur"
    • Nachruf Sabine Bartsch
    • Krieg in der Ukraine
    • KulO - Kunst- und Kultureinrichtungen als lernende Organisationen
    • Gemeinnützigkeitsrecht
    • Diversität und Inklusion
      • Zentrum für Kulturelle Teilhabe
      • DIE VIELEN
        • LAKS BW - Erklärung der VIELEN
        • Unterzeichner*innen
      • Interkultur
      • Empowerment in der Kultur
        • Positionierung der LAKS
        • Akteur*innen
        • Beratung, Vernetzung, Förderung
    • Kulturelle Bildung
    • Tanz in Soziokulturellen Zentren
      • Positionierung der LAKS
      • Spielstättenporträts
      • Fördermöglichkeiten
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Zeitschrift SOZIOkultur
    • Statistischer Bericht
    • LAKS Schriftenreihe
    • LAKS-Info
    • Über die LAKS
  • Service
    • Rund um Corona
      • Allgemeine Informationen
      • Behördliche Erlasse
      • Frage- und Hilfestellungen
        • Öffnungsstrategien
        • Hygienerichtlinien
        • Personalkosten
        • Rechtliches
        • Argumentationshilfen/ Ideen
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
    • GEMA, KSK, Versicherungen
    • Stellenanzeigen
    • Netzwerk
 
Eingaben löschen
  • 10.09.2018:  Fonds Soziokultur - Ausschreibung 1. Halbjahr 2019
  • 05.09.2018:  ChanceTanz
  • 05.09.2018:  Wettbewerb DenkT@g 2018/2019
  • 08.08.2018:  Qualifizierung "Prozessbegleitung für Inklusion in der kulturellen Bildung"
  • 08.08.2018:  ALLER WELT BÜHNE - landesweiter Kulturwettbewerb
  • 30.07.2018:  Ausschreibung für Förderanträge "Jugend ins Zentrum!"
  • 30.07.2018:  Labormanifest #7
  • 30.07.2018:  Umfrage für das Tanzprojekt PHOBIAGORA
  • 13.07.2018:  Freies Radio Stuttgart präsentiert NEU-Stadt!
  • 10.07.2018:  Ideen für interkulturelle Musikprojekte gesucht!
  • 10.07.2018:  23. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart
  • 03.07.2018:  Landesmuseum Württemberg sucht Kooperationspartner!
  • 25.06.2018:  Veranstaltung "Solidarische Städte"
  • 25.06.2018:  TALK Projekt
  • 19.06.2018:  Stadt & Land: Diversität jenseits urbaner Räume
  • 18.06.2018:  Seminar "Learning by Moving" mit Graham Smith
  • 12.06.2018:  Interkulturelle Qualifizierung vor Ort
  • 01.06.2018:  Rauskommen - Der Jugendkunstschuleffekt
  • 24.05.2018:  Kick-Off Veranstaltung "Kultur macht stark" in Stuttgart
  • 25.04.2018:  Mixed Up 2018
  • 25.04.2018:  Förderpreis InTakt 2018: Musik und Inklusion
  • 13.04.2018:  „Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“
  • 11.04.2018:  Fortbildungsangebot "Kinder und Kultur" der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung
  • 11.04.2018:  Gastspielförderung Tanz Antragsfrist 2. Vergabe am 15. April 2018
  • 06.04.2018:  Stellenausschreibung "explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum"
  • 06.04.2018:  Call for Participants Workshop "JA UND NEIN"
  • 06.04.2018:  Call for Lange Nacht der kurzen Stücke
  • 05.04.2018:  Wie wollen wir leben? Zeitschrift SOZIOkultur 1-2018 erschienen
  • 16.03.2018:  Ausschreibung Innovationsfonds Kunst 2018
  • 12.03.2018:  Förderung zeitgenössischer Tanz- & Theatergastspiele in Deutschland
  • 12.03.2018:  Ausschreibung: Jugendbuch Europa
  • 08.03.2018:  Soziokulturelle Praxis im europäischen Austausch: START – Create Cultural Change geht in die nächste Runde!
  • 06.03.2018:  Datenschutz im Verein und die neue Datenschutz-Grundverordnung
  • 09.02.2018:  KuPoGe: Klarer Auftrag für eine konzeptbasierte Kulturpolitik
  • 02.02.2018:  SEMINAR "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten" - für die Sicherheit in Soziokulturellen Zentren
  • 02.02.2018:  BarCamp #KULTURmachtAUF – für eine Offene Gesellschaft am 16. Februar 2018
  • 02.02.2018:  TANZPAKT: Land und Bund fördern Tanz in Baden-Württemberg mit über 1 Mio. Euro
  • 30.01.2018:  FRAUEN AN DIE LEINE! - Theaterensemble des Forums der Kulturen, am Februar 2018
  • 22.01.2018:  Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg stehen fest
  • 19.01.2018:  “Kultur der Gegenwart und was sie kostet!“ - Kongress am 22. Februar 2018, Bochum
  • 19.01.2018:  Smart Hero Award - bis 08. April 2018
  • 19.01.2018:  „Engagiert!“ - Seminar Samstag 17. Februar 2018, Magdeburg
  • 15.01.2018:  Zweite Förderrunde des Digitalisierungsprogramms für Musikclubs startet am 22. Januar 2018
  • 09.01.2018:  30. Internationale Kukturbörse Freiburg - 21.-24. Januar 2018
  • 09.01.2018:  Gastspielförderung Theater Reminder Antragsfrist 1. Vergabe 2018 -
  • 18.12.2017:  Zweite Förderrunde des Digitalisierungsprogramms für Musikclubs startet am 15. Januar 2018
  • 18.12.2017:  OFFENE STUDIOS 2018 - Tanztendenz München
  • 01.12.2017:  OPEN! Konferenz - Am Mittwoch, 06. Dezember 2017 - Stuttgart
  • 29.11.2017:  „Gegensteuern - Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“ - Vernetzungstreffen am Samstag 09.12.2017 in Mannheim
  • 29.11.2017:  Förderung zeitgenössischer Tanz-/ Theatergastspiele & Koproduktionen. Antragsfristen 2018 - 1. Vergabe
Seite:
<< Erste < 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 > Letzte >>
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Log-In